Yogatherapie
Wenn du deine Gesundheit wirksam unterstützen möchtest, dann ist Yogatherapie genau das richtige für dich. Yogatherapie bietet dir mit einem ganzheitlichen Ansatz die Möglichkeit selbstwirksam verschiedene Beschwerden zu lindern.
Und so gehen wir vor:
Wir treffen uns für ein ausführliches Erstgespräch:
Du teilst mir dabei deine Wünsche und Ziele mit
Ich erfrage verschiedene Lebensbereiche, um ein ganzheitliches Bild zu bekommen
Daraus erarbeiten wir gemeinsam deine Yogapraxis
Ich leite die Übungen an und protokolliere Deine Yogapraxis verständlich
Du übst Deine Yogapraxis zuhause
Wir treffen uns wiederholt, um deine Praxis zu überprüfen
Wir entwickeln Deine Yogapraxis an 3-4 weiteren Terminen weiter, so lange, bis sie genau passt.
Dein Zutun ist ein wesentlicher Bestandteil, um eine positive Veränderung zu bewirken. Du tust dir etwas Gutes und übst ganz ohne Leistungsdruck zuhause. Je präziser deine Yogapraxis wird, desto mehr Freude macht das regelmässigen Üben.
Einige Beschwerden, welche Du mit Yoga angehen kannst:
Schlafstörungen
psychischen Belastungssituationen wie Stress und Burnout
zu hohen oder zu tiefen Blutdruck
Verspannungen und Schmerzen
Rückenbeschwerden und Beschwerden am Bewegungsapparat
Kopfschmerzen und Migräne
Dabei kann dir Yoga zudem helfen:
Stärkung der Körperwahrnehmung
Stärkung der Selbstregulation
Stärkung der Resilienz
mehr Beweglichkeit
Entspannung und innere Ruhe
Die Yogatherapie schult deine Körperwahrnehmung und eignet sich auch sehr gut ergänzend, zu anderen medizinischen Massnahmen.