Craniosacral Therapie
Der direkte Zugang zum Körper über die Berührung ist für viele Menschen einfacher als über das Gespräch. Der Geist kann sich entspannen und es braucht nicht immer Worte, der Körper spricht auf seine eigene Art und Weise. In der biodynamischen Craniosacral Therapie integriere ich die körperorientierte verbale Begleitung mit Somatic Experiencing.
In der Behandlung nehme ich über sanfte Berührungen Kontakt auf mit den subtilen Bewegungen in den Tiefen des Körpers. Durch meine achtsame Präsenz kann sich dein Körper entspannen und den Weg zur Regulation finden.
Was ist Craniosacral Therapie?
Die klassische biodynamische Craniosacral Therapie ist eine sanfte, nicht invasive, manuelle Technik, mit deren Hilfe Spannungen und Verhärtungen im Bindegewebe des menschlichen Körpers und damit ein Ungleichgewicht im Craniosacralen System aufgespürt und korrigiert werden können.
Die Behandlung findet im liegen und bekleidet statt. Je nach Bedarf wende ich auch manuell kräftigere Griffe an, um das Körperbewusstsein zu stärken. Im Vordergrund steht immer, dass du dich wohl und sicher fühlst. Die Kontakte werden darum verbal begleitet und wenn nötig angepasst.
Wobei kann Craniosacral-Therapie helfen?
Verspannungen, Schmerzen, Nacken und Rückenprobleme
Prozessbegleitung in belastenden Lebenssituationen
Schleudertrauma, Unfälle
Begleitung in der Schwangerschaft, Geburt, Mutterschaft
Unterstützung bei der verarbeiten von Fehlgeburt, Kinderwunsch
Allgemeines stärken des Wohlbefindens und förderung der Körperwahrnehmung
stressbedingte Beschwerden, regulierung des Nervensystems (Schlafstörungen, Ängste, etc.)
Stress bei Babys (Schreibabys, Schwierigkeiten mit Schlaf / Verdauung, Verarbeitung einer schwierigen Geburt)
Kindern in schwierigen Übergangsphasen (Kindergarten / Schuleintritt / Ängste etc.)
Mehr zur Craniosacralen Therapie findest du unter https://www.craniosuisse.ch